Team

Wir kommen zu Ihnen!

Wenn Sie im Raum Südpfalz wohnen und ein Problem mit Ihrem Computer haben, kommen wir auch gerne zu Ihnen.

Kontakt

Jockgrim, landau, germersheim – südpfalz

Ihr Computer-Service vor Ort

Wir möchten, dass unsere Kunden Produkte und Leistungen erhalten, die zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Diese lassen sich am besten in einem persönlichen Gespräch klären.

Gute Qualität

Die Zufriedenheit der Kunden steht bei uns an erster Stelle. Wir bieten nichts an, das wir nicht auch selbst kaufen würden.

Kundenservice

Schlechter Service ist heutzutage leider die Regel – aber nicht bei uns! Wenn einmal etwas nicht funktioniert, sind wir für Sie da.

Jahrelange Erfahrung

Erfahrung im Computerbau seit fast 30 Jahren. Angefangen 1994 mit einem Intel 80286.

Flexible Termine

Ohne Technik funktioniert heute nur noch wenig. Wenn Sie ein Problem haben, finden wir einen passenden Termin für Sie.

WER SIND WIR

Die Person hinter n@s-tech IT

Nachfolgend finden Sie einige Informationen zu den Personen, die hinter n@s-tech IT stehen.
Wir freuen uns auf Sie!

Stefan

Ich bin Diplom-Informatiker (FH) und habe mein Hobby aus bereits frühester Jugend zum Beruf gemacht.

Schon als Jugendlicher habe ich meinen ersten Computer zusammengebaut, mit dem legendären Intel 80486DX und basierend auf MS-DOS 6.22. Windows steckte damals noch in den Kinderschuhen und war eher eine Spielerei. Auch MS Office war damals noch weit davon entfernt, der Standard zu sein.

Aber auch heute, 30 Jahre später, baue ich noch genau so gerne Computer zusammen wie früher, nur sehen Sie heute deutlich schicker aus. Externe Laufwerke, ohne die man früher nicht auskam (Diskette, CD), gibt es heute gar nicht mehr, das macht das Design der Gehäuse natürlich deutlich einfacher 😉

Stationäre PCs sind heutzutage nicht mehr ganz so verbreitet wie früher, da die Laptops immer besser wurden. Ich persönlich arbeite nicht gerne am Laptop, mir ist das Display zu klein, die Tastatur zu klapprig und ohne Maus geht es schon gar nicht. Das empfindet aber jeder anders. Wenn auch Sie lieber an einem ausgewachsenen Computer arbeiten und ein neues Gerät brauchen oder ihr bestehendes System aufrüsten möchten, dann macht mir das genau so viel Freude, wie an meinen eigenen Computern zu basteln.

FORTSCHRITT

Wie sieht die Technik der Zukunft aus?

Auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, ist nur schwer möglich – und oft auch gar nicht notwending. Große Technologiesprünge oder radikal neue Designs werden immer seltener, neue Hardware stellt oft eher eine Evolution als eine Revolution dar. Daher reicht es meist, alle paar Jahre neue Hardware zu kaufen. Manche Geräte lassen sich auch aufrüsten, wodurch sich die mögliche Nutzungsdauer nochmals verlängern lässt – auch im Sinne der Nachhaltigkeit.

Prozessoren / GPUs

Es wird immer schwerer, bessere Fertigungsverfahren für Prozessoren und GPUs zu entwickeln, da es technologische Grenzen gibt. Die Entwicklung geht daher aktuell mehr in Richtung Effizienz und Parallelisierung.

Mobiltelefone

Seit dem iPhone gab es keine grundlegend neuen Konzepte mehr. Tablets und Smartwatches sind Ergänzungen, Foldables sind eine Sonderform, die nicht die breite Masse ansprechen.

Laptops

Leistungsfähige Laptops waren früher groß und schwer. Seit einigen Jahren bekommt man lange Laufzeiten und hohe Performance in flachen und leichten Geräten. Vor allem bei den Displays gibt es noch leichte Fortschritte.

Drucker / Multifunktionsgeräte

Auch hier hat sich seit Jahren kaum etwas getan. Es gibt Geräte mit großen Tintentanks, die Technologien (Tinte, Laser) sind aber ebenso dieselben wie die verbauten Scanner, auch bei den Displays stagniert die Entwicklung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner